Gebet ist gelebte Beziehung mit Gott. Jesus hat uns beauftragt, mit ihm zu reden, auf seine Stimme zu hören, für andere Fürbitte zu leisten und für empfangene Segnungen zu danken.
Wir sind davon überzeugt (und haben es erlebt), dass Gott auf Gebet antwortet, und dass Gebet die mächtigste Kraft des Universums zu bewegen mag: Gott!
Gemeindegebet
dienstags um 9.00 Uhr
mittwochs um 18.00 Uhr
samstags um 18.00 Uhr
Gebet vor dem Gottesdienst
immer sonntags, eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn
Gebet für die Stadt
Hinter „Gebet für Herbolzheim“ steht der Wunsch, dass Christen in Herbolzheim unabhängig von Konfession und Gemeindezugehörigkeit an einem Ort zusammen kommen, um in Einheit vor Gott für diese Stadt im Gebet einzutreten.
Wir wollen u.a. dafür beten, dass mehr Menschen in Herbolzheim zum Glauben an Jesus Christus kommen und erbitten Gottes Führung und Segen für unsere Regierung, Verwaltung, Politik, Kultur, Arbeitsstätten und Schulen für die Betreuung von Kindern, älteren Menschen und Kranken, für unsere Kirchen und Gemeinden, Ehen und Familien ebenso wie für uns persönlich.
Jeder, der dazukommen möchte, ist herzlich willkommen:
immer am 1. Dienstag des Monats um 20 Uhr im Bürgerhaus Tutschfelden
Gebet
Gebet ist gelebte Beziehung mit Gott. Jesus hat uns beauftragt, mit ihm zu reden, auf seine Stimme zu hören, für andere Fürbitte zu leisten und für empfangene Segnungen zu danken.
Wir sind davon überzeugt (und haben es erlebt), dass Gott auf Gebet antwortet, und dass Gebet die mächtigste Kraft des Universums zu bewegen mag: Gott!
Gemeindegebet
dienstags um 9.00 Uhr
mittwochs um 18.00 Uhr
samstags um 18.00 Uhr
Gebet vor dem Gottesdienst
immer sonntags, eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn
Gebet für die Stadt
Hinter „Gebet für Herbolzheim“ steht der Wunsch, dass Christen in Herbolzheim unabhängig von Konfession und Gemeindezugehörigkeit an einem Ort zusammen kommen, um in Einheit vor Gott für diese Stadt im Gebet einzutreten.
Wir wollen u.a. dafür beten, dass mehr Menschen in Herbolzheim zum Glauben an Jesus Christus kommen und erbitten Gottes Führung und Segen für unsere Regierung, Verwaltung, Politik, Kultur, Arbeitsstätten und Schulen für die Betreuung von Kindern, älteren Menschen und Kranken, für unsere Kirchen und Gemeinden, Ehen und Familien ebenso wie für uns persönlich.
Jeder, der dazukommen möchte, ist herzlich willkommen:
immer am 1. Dienstag des Monats um 20 Uhr im Bürgerhaus Tutschfelden